denvis Software "dental PACS"
Die denvis Software ist die Basis für einen herstellerübergreifenden Betrieb von bildgebenden
Systemen. denvis speichert die Daten als DICOM ab und unterstützt alle DICOM-Dienste, die für digitales Arbeiten notwendig sind.
Im Vergleich zu gerätebezogener Software erfüllt denvis nicht nur Akquisition und Speicherung,
sondern auch die Weiterverarbeitung aller erfassten Daten. Egal, von welchem Aufnahmegerät oder aus welcher Praxis die Bilddaten stammen, denvis ist in der Lage, diese zu verarbeiten.
Datenübernahme aus bestehenden Systemen
Der Integrationsgedanke von denvis bezieht sich nicht nur auf die Einbindung bestehender bildgebender Systeme, sondern auch auf die bis zum Zeitpunkt der Einführung von denvis gespeicherten Daten. So können Datenbanken aus diversen Fremdsystemen in denvis übernommen werden. Bestehende Datenbestände werden mit den neu akquirierten Daten in einer Software verwaltet. Neben den Patientenstammdaten werden grundsätzlich die gefi lterten Originaldatensätze (Kleinröntgen-, Panorama- und Fernröntgen-, Kamera- und DVT-Aufnahmen) übernommen.
Als Beispiel können Digora-Kunden dank der denvis Software die Digora for Windows-Datenbank
übernehmen und haben dadurch die Möglichkeit, herstellerunabhängig über die Produktnachfolge der bildgebenden Gerätemodalitäten zu entscheiden.